(jsm) Am zweiten Tag der 51. Weltmeisterschaften in Granada (Spanien) gewannen die Damen mit dem Luftgewehr die erste Medaille für den Deutschen Schützenbund. Barbara Engleder (Triftern), Sonja Pfeilschifter (Großhöhenrain) und Lisa Müller (Weingarten) holten sich den Titel mit 1253,6 Ringen vor China, das auf 1250,5 Ringe kam. Den Weltrekord verpasste das DSB-Trio nur um einen Zehntelring. Dritte wurden die Schützinnen aus Serbien mit 1244,3 Ringen.

Erfolgreiche Teilnahme der Talentzentren Berg und Karsee beim Guschu Open 2014 auf der Olympiaschießanlage in München-Hochbrück

Einen knappen Sieg konnten die Berger Großkaliberschützen in der Bezirksliga gegen Weissenau 2 erzielen.

SV Berg gegen Hubertus Vogt 1 761 : 782

Trotz einer Leistungssteigerung und mit der Tagesbestleistung von Monika Nau mit 271 Ringen konnten die Berger Schützen nicht punkten gegen die bessere Mannschaftsleistung der Vogter. Für das Mannschaftsergebnis erzielten Otto Wielath 248 und Tobias Widmann 242 Ringe.

Wenn auch sportlich eine Niederlage zu verzeichnen war, konnte die Kameradschaft beim Vesper als gewonnen gewertet werden.

SV Berg gegen KK SC Steinach 2:1

Einen spannenden Wettkampf lieferten unsere Jugendlichen im Berger Schützenhaus ab. Zita Vogl holte ihren Punkt mit 376 Ringen gegen Julian Fürst mit 346 Ringen dominant, Nico Blaser punktete mit 338 Ringe gegen Martin Gieger mit 324 Ringen, nur Pia Vogl musste mit 334 Ringe gegen den erfolgreichsten Steinacher Lars Lang, der 349 Ringe erreichte, den Punkt abgeben.